Aufbruch
Uns gibt es nun schon seit 30 Jahren. Seien Sie gespannt …
Bundesplatz Bern
Mittwoch, 26. April 2023
7–17 Uhr
Der grösste Wildpflanzen Märit der Schweiz feiert seinen 30. Geburtstag. Wir wagen mit Ihnen den Aufbruch und machen uns auf den Weg in eine lebendige und biodiverse Zukunft.
Lasst uns aufbrechen
Wir brauchen auch in der Region Bern dringend mehr naturnahe, entsiegelte Flächen. Warum ist dies so schwer? Wo liegen die Hürden? Und wo liegen – vielleicht gerade darin – die Lösungen? Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren: Am Berner Wildpflanzen Märit vom 26. April 2023 auf dem Bundesplatz in Bern erhalten Sie praktische Anleitungen, fachkundige Tipps und vor allem: die passenden Pflanzen. Ob für einheimische Naschhecken, bunte Wildblumenwiesen, kühlende Fassadenbegrünungen oder frisch entsiegelte Vorplätze: Finden Sie aus einer reichen Artenvielfalt Setzlinge in Bioqualität für ihre eigenen «Aufbruch-Projekte».
Wir beraten Sie gerne.
Veranstaltungsreihe
«Stadt als Garten»
Einheimische Wildstauden tragen dazu bei, unsere Stadträume erholsam, gemeinschaftsstiftend und klimaangepasst zu gestalten. Wir freuen uns deshalb, im Jubiläumsjahr auch Teil der spielerischen Veranstaltungsreihe «Stadt als Garten» anlässlich der Eröffnungsfeierlichkeiten im Breitenrainquartier zu sein. Wir schenken dem nöien Breitsch die «Modellfläche Nr. 1».
Mehr Infos unter:
www.entsiegeln.art
Auf dem Bärner Wildpflanzenmärit immer gut beraten
Wer über den Märit informiert werden will darf sich gerne den Newsletter abonnieren oder uns auf Facebook oder Instagram folgen.